Seite 3 von 8

Tee und Kaffee in Edirne

Wohlverdiente Pause. Die letzten 3,5 Stunden bzw. 230 km sind Pillepalle. 😉  

Die Wüschibos in der Türkei

Nach einem etwas längeren aufenthalt an der Grenze jetzt endich in (Edirne) Türkei angekommen. Auf der Zielgeraden richtung Istanbul!

Ankunft in Baraolt und verzögerte Weiterfahrt

Um 13:00 Uhr waren wir in endlich an unserem ersten Etappenziel. Eigentlich wollten wir ja nicht so lange verweilen aber bei so viel Herzlichkeit und Gastfreundschaft wäre es nur unhöflich, die Essenseinladung abzulehnen. So lassen wir die Rallye einfach mal… Weiterlesen →

Baraolt fast erreicht

In einer halben Stunde ist das Waisenhaus erreicht. Kann aber auch etwas länger gehen, da die Straße eher so mittelmäßig ausgebaut ist (siehe Bild). Unsere Hilfslieferung ist dann am Ziel. Vielen Dank nochmals an alle Spender die uns unterstützt haben…. Weiterlesen →

Bericht im Südkurier vom Samstag

Der Bericht als PDF zum Download

Tag 2

Guten Morgen! Heute haben wir in Cristian ( RO) an einer Tankstelle in einer Einflugschneise vom Örtlichen Flugplatz geschlafen. Die Stimmung ist gut. Nach 804 Km waren wir auch berechtigt müde. Wir machen uns jetzt  auf den Weg nach Baraolt… Weiterlesen →

Erster Tag

Nach einer aufregenden Start in Oberstaufen sind wir heute 640 Km bis Oberwart in Österreich gefahren. Mehrmals mussten wir uns um Berti kümmern.  Vom Anschieben bis Kühlerschlauch befestigen war viel dabei. Um 1:30 Uhr sind wir dann in unsere Betten… Weiterlesen →

Jetzt war es auch Zeit. Endlich on the road!

Nach einer kalten Nacht mitten in Oberstaufen, konnte sich das Team in der Sonne aufwärmen. Zum Start waren zahlreiche Familienmitglieder und Freunde erschienen. Ganz Oberstaufen ist für den Verkehr gesperrt und an jeder Ecke kriechen die Rallyeteilnehmer aus ihren Fahrzeugen,… Weiterlesen →

Singen auf dem Hündle

  Bei sommerlichen Temperaturen war die erste Aufgabe in Liedlein zu trällern. Super gesungen, über Liedwahl kann man streiten.  

Start!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Die Wüstenschiffe vom Bodensee — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑